Events
1 jun 17:00 Sagan om Regnfrun - Die Regentrude
6 jun 14:00 Sagan om Regnfrun - Die Regentrude
6 jun 17:00 Sagan om Regnfrun - Die Regentrude
7 jun 14:00 Sagan om Regnfrun - Die Regentrude
7 jun 17:00 Sagan om Regnfrun - Die Regentrude
Start
Steg 1
Steg 2
Slutför bokning
Die Regentrude | Theodor Storm

Sonntag 1 Juni 17:00
Das alte Kunstmärchen über menschliches Schicksal, übersinnliche Naturkräfte und existentielle Fragen neu erzählt, komponiert und musiziert vom Ensemble Nordklang.

Das Land ächzt unter einer sengenden Dürre. Die Äcker verdorren. Die Tiere verschmachten auf den Feldern. Leid und drohende Hungersnöte lassen die Menschheit fast verzweifeln. Der Feuermann treibt sein verheerendes Unwesen. Die Regentrude, die seit alters her für Regen und Fruchtbarkeit sorgt ... muss eingeschlafen sein.
Die Zeit drängt! Sie muss geweckt werden, um das Gleichgewicht zwischen den Naturkräften wieder herzustellen und die Menschheit zu retten. Wird es Maren und Andrees gelingen, den gefährlichen Weg voller Prüfungen und Gefahren zu bestehen? Wird es gelingen, das alte Sprüchlein rechtzeitig zu entschlüsseln?

Theodor Storm gilt als einer der bedeutendsten deutschen Lyriker und Dichter des 19. Jahrhunderts. Sein Kunstmärchen „Die Regentrude“ schreibt er in einer Zeit enormer gesellschaftlicher Umbrüche. Die Anzeichen des menschengemachten Klimawandels waren für Storm und seine Zeitgenossen noch kein Thema, der Konflikt um Ressourcen und die Entfremdung von Natur und allem Übersinnlichen sorgten aber auch damals schon für existentielle Spannungen.

------

Laut UNICEF haben schätzungsweise 2,2 Milliarden Menschen keinen regelmäßigen und sicheren Zugang zu sauberem Wasser. In den UN Zielen für Nachhaltigkeit (SDGs) ist in Ziel Nr. 6 der „allgemeine und gerechte Zugang zu einwandfreiem und bezahlbarem Trinkwasser für alle“ formuliert. Bis 2030 soll dieses Ziel erreicht sein. Wir wollen mit Storms Regentrude den Klimawandel und die Anstrengungen, die es bedarf auf unterhaltsame und nachdenkliche Weise ins Kulturprogramm des Hansetags setzen.

Einen Teil der Einnahmen werden wir an UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, spenden - konkret für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser, Lebensmitteln und Medikamenten in Gaza:
https://www.unicef.de/informieren/projekte/asien-4300/palaestina-19566/kinder-schuetzen/53292

Ensemble Nordklang: Bettina Mros (Geige, Fidel, Tanzmeistergeige / Pouchette), Claudia Deglau (Erzählung, Gesang, Trommel), Jürgen Motog (Harmonium, Nyckelharpa, Schlagwerk, etc.)




Ausgewählte Show:





Veranstaltungsort: Vårdklockans kyrka, Visby
Datum: Sonntag 1 Juni 17:00
Preis: 200 SEK + Servicegebühr


Wählen Sie die Anzahl der Tickets.
Anzahl der Tickets:
Nächster